Lebenslauf Dr. med. dent. Andrea Zürcher
Seit August 2019 Übernahme der Praxis von meinem Vater, med. dent. Hugo Zürcher
Seit 2018 Zahnärztin (Teilpensum) bei Zahnarztpraxis am Bohl, Dr. med. dent. Roland Lauber, Fachzahnarzt für Oralchirurgie, MAS, St. Gallen
Seit 2015 Oberassistentin, Klinik für Oralchirurgie, Universitätszahnkliniken, Basel
2015 Fachzahnärztin für Oralchirurgie SSOS
2012 Assistenzzahnärztin in Weiterbildung, Klinik für Zahnärztliche Chirurgie, -Radiologie, Mund- und Kieferheilkunde, Universitätszahnkliniken, Basel
2012 Erlangung des Doktortitels an der Universität Basel
2010 - 2012 Assistenzzahnärztin Öffentliche Zahnkliniken Basel-Stadt
2009 Staatsexamen Universität Basel
Mitgliedschaften
SSO Schweizerische Zahnärztegesellschaft
SSO-SG Zahnärzte-Gesellschaft des Kantons St.Gallen und Appenzell
SSOS Schweizerische Gesellschaft für Oralchirurgie und Stomatologie
ITI International Team for Implantology
SGDMFR Schweizerische Gesellschaft für dentomaxillofaziale Radiologie
Herzlich willkommen
in unserer Zahnarztpraxis!
Es ist uns ein Anliegen, Sie in allen Bereichen der Zahnmedizin kompetent zu beraten und zu behandeln.
Wir sind stets bemüht Ihre Behandlung so angenehm wie möglich zu gestallten und gleichzeitig eine hohe zahnmedizinische Qualität zu bieten.
Unsere familliäre Zahnarztpraxis befindet sich in zentraler Lage in St.Gallen.
LEISTUNGEN
Prophylaxe/ Dentalhygiene
Digitales Röntgen
Restaurative Zahnmedizin (Kunststoff- und Keramikfüllungen)
Parodontologie (Zahnfleischbehandlung)
Endodontologie (Wurzelkanalbehandlung)
Zahnärztliche Chirurgie (Weisheitszahnentfernung, Wurzelspitzenresektion)
Implantattherapie
Rekonstruktive Zahnmedizin (abnehmbare Prothetik)
Kronen - Brückenversorgungen (festsitzende Prothetik)
Ästhetische Zahnmedizin (Veneers)
Bleaching (Zahnaufhellung)
Zähneknirschen
Alterszahnmedizin
Kinderzahnmedizin

ÜBER UNS







KONTAKT
Telefon / mail
Adresse
zahnärzte Zürcher I Gfeller
Poststrasse 9
9000 St.Gallen
Öffnungszeiten
Montag:
Dienstag:
Mittwoch:
Donnerstag:
Freitag:
Samstag:
8.00 - 12.00 / 14.00 - 18.00
8.00 - 12.00 / 14.00 - 18.00
8.00 - 12.00 / 13.00 - 17.00
7.30 - 11.30 / 12.15 - 16.15
8.00 - 12.00 / 13.00 - 17.00
8.00 - 12.00 (1. Samstag im Monat)
Spezielle Termine nach Absprache möglich
Öffentlicher Nahverkehr
Die Haltestelle (Poststrasse) vom Bus befindet sich direkt vor dem Gebäude.
Parkmöglichkeiten
Gebührenpflichtige Parkplätze sind in der näheren Umgebung vorhanden.
Das nahegelegenes Parkhaus beim Manor ist wenige Gehminuten entfernt.
Rollstuhl und Rollator
Die Praxis ist vollständig rollstuhlgängig und bequem mit dem Lift erreichbar.
Wir sprechen in unserer Praxis folgende Sprachen
Deutsch, Französisch, Englisch
Wir sind Mitglieder bei der Zahnärztevereinigung SSO

INFO
Am 1. Januar 2018 ist der revidierte Zahnarzttarif zwischen der Schweizerischen Zahnärzte-Gesellschaft SSO und den eidg. Sozialversicherungen Unfall- Militär- und Invaliden-versicherung (UV/MV/IV) in Kraft getreten. Der bisherige Zahnarzttarif bildete nach über 20 Jahren in vielen Fällen nicht mehr den aktuellen Stand der modernen Zahnmedizin ab.
Unser Tarif für Privatpatienten (DENTOTAR®) lehnt sich in Struktur und Aufbau eng an diesen Tarif an. Das Kostenmodell wurde ebenfalls der betriebswirtschaftlichen Realität einer heutigen Zahnarztpraxis angepasst. Daher werden Sie künftig auf Ihrer Zahnarzt-Rechnung neue Tarifpositionen und vor allem einen neuen Taxpunktwert vorfinden.
Der Taxpunktwert für Privatpatienten beträgt CHF 1.03 (CHF 1.10 für oralchirurgische Eingriffe).
Der Taxpunktwert für Sozialversicherungen (IV/MV/UV) und Schulzahnpflege beträgt CHF 1.00.
Kinder bis zum 5.Lebensjahr untersuchen wir kostenlos.
Vor einer Behandlung erstellen wir Ihnen gerne einen detaillierten Kostenvoranschlag. Zögern Sie nicht Kostenvoranschläge und Rechnungen mit uns zu besprechen.
Gerne besprechen wir mit Ihnen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten, damit einer Behandlung nichts im Wege steht.
NOTFALL
Während den Öffnungszeiten erreichen Sie uns unter der Nummer 071 222 81 22. Wenn immer möglich erhalten Sie am gleichen Tag einen Termin.
Ausserhalb der Öffnungszeiten wenden Sie sich bitte an den zahnmedizinischen Notfalldienst unter der Nummer 0844 144 001
Verhalten bei Zahnunfällen:
Zahn locker oder verschoben:
Den Zahn in seiner Position belassen, sofort den Zahnarzt aufsuchen
Zahn abgebrochen:
Das abgebrochene Zahnstück in Wasser aufbewahren, sofort den Zahnarzt aufsuchen
Zahn herausgeschlagen:
Den ausgeschlagenen Zahn so schnell wie möglich in eine Zahnrettungsbox legen: Diese ist in Apotheken erhältlich. Falls nicht verfügbar, Zahn in kalte Milch legen, sofort den Zahnarzt aufsuchen